Neuigkeiten

26 November 2021 Eine überraschende Lösung für die Fußgängerbrücke

Die 1967 errichtete Fußgängerbrücke "Ludwig-Volk-Steg“ verbindet die Gemeinden Margetshöchheim und Veitshöchheim, in der Nähe von Würzburg. Zwei Pfeiler der Brücke stehen in der Fahrrinne des Mains, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Deshalb wird eine neue Hängebrücke errichtet. Mit barrierefreien Auffahrten und einer Breite von drei Metern wird diese Hängebrücke zu einem sicheren Main Übergang für Radfahrer und Fußgänger und bietet dem Schiffsverkehr freie Durchfahrt.

Weiterlesen

16 November 2021 Grenzüberschreitende Brückenarbeit

Die Eisenbahnbrücken über die Oder bei Küstrin an der deutsch-polnischen Grenze wurden 1926 gebaut. Diese Brücken verbanden in der Vergangenheit als Teil der sogenannten Ostbahn Berlin mit Ost- und Westpreußen. Diese Bahn ist nach wie vor wichtig als Umleitungs- und Alternativstrecke für die Strecke Berlin – Warschau. Doch die alten Eisenbahnbrücken sind am Ende ihres technischen Lebens und ende 2020 aus Betrieb genommen. Daher werden sie durch eine brandneue Brücke ersetzt, die die Oder vollständig überspannt.

Weiterlesen

07 September 2021 2 x 500-Tonner in Aktion in Assmanshausen

In der Nähe des alten Bahnhofs im malerischen Assmannshausen (Deutschland) haben die Experten von Wagenborg Nedlift ein 150 Tonnen schweres Element eines Fußgängertunnels eingesetzt. Um dieses vorgefertigte Element fachgerecht zu montieren, wurden 2 500-Tonnen-Mobilkräne eingesetzt.

Weiterlesen

24 Juni 2021 Wagenborg verlegt Brückenteile in der Nähe von Köln

Ganz in der Nähe von Köln ‒ in Frechen ‒ konnten die Fachleute von Wagenborg ihre Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen, denn hier mussten verschiedene Brückenteile platziert werden. Um die Teile in die richtige Lage zu verbringen, entschied man sich für den Einsatz der Terex-Demag CC2200 Raupe.

Weiterlesen

12 Februar 2021 'Weltreise' von Wijhe nach Woerden

Letzte Woche war in Woerden ein ganz besonderer Transport zu sehen. Die Brückenplatte für die neue Kwakelbrug über den Oude Rijn, also den Alten Rhein, wurde an ihren Bestimmungsort transportiert.

Weiterlesen

08 Februar 2021 Einzigartige Lösung für Wörsdorfer Eisenbahnviadukt

Der Wörsdorfer Eisenbahnviadukt im idyllischen Idstein (Bundesland Hessen) ist Teil der Bahnstrecke Frankfurt-Eschhofen und dringend sanierungsbedürftig. Der alte Wörsdorfer Viadukt wird deshalb durch einen Neubau ersetzt. Am kommenden Osterwochenende wird er an seinen Platz geschoben. Eine anspruchsvolle Aufgabe, an der die Spezialisten von Wagenborg Engineering schon in einem sehr frühen Stadium beteiligt sind.

Weiterlesen

26 Januar 2021 Betonträger über dem Brailleweg in Groningen angebracht

Das Konzept Südring [Ring Zuid] ist ein groß angelegter Umbau der südlichen Umgehungsstraße von Groningen. Dieser wichtigste Zugangspunkt zur Stadt droht wegen des schnellen Wachstums von Groningen zu verstopfen. Der Umbau der südlichen Umgehungsstraße verbessert die Erreichbarkeit, den Verkehrsfluss, die Lebensqualität und die Sicherheit. Die Fertigstellung des Projekts ist für das Jahr 2024 geplant.

Weiterlesen

08 Dezember 2020 Nachhaltiger Blickfang platziert

Mit dem Projekt Marconi Buitendijks verbindet die Gemeinde Delfzijl das Stadtzentrum mit dem Wattenmeer. Vor der Küste von Delfzijl werden Salzwiesen mit Sand und Schlick angelegt und der Seedeich in eine Rad- und Wanderpromenade umgewandelt. Eine neue, markant gestaltete Brücke bildet die Verbindung zwischen der Stadt und dem Boulevard.

Weiterlesen

27 November 2020 Neuer Schieberekord für Wagenborg Nedlift!

Am vergangenen Wochenende hat das Schlittenspezialistenteam von Wagenborg Nedlift eine 2000 (!) Tonnen schwere Eisenbahnbrücke für die B481n in Münster in ihre Position geschoben.

Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Wir sind gerne für Sie da

Kontakt