Diese ESTA-Auszeichnung ist eine fantastische Krönung unserer Arbeit. Bei diesem Projekt wurden nämlich zwei bestehende Eisenbahnviadukte über die Lippe in Wesel auf der Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen ersetzt und eine zusätzliche Verbindung gebaut. Unser Brückenteam montierte die 156 Meter lange und 1.080 Tonnen schwere Brücke mit einer ausgeklügelten Kombination aus vier SPMT-Sets. Was machte das Projekt unter anderem so besonders? Die Lippe ist unzugänglich und zu flach für schwere Pontons, so dass ein Befahren der Eisenbahnbrücke nicht in Frage kam. Wie haben wir das Projekt sonst noch bewältigt?
Der Gewinn einer ESTA-Auszeichnung ist eine große Anerkennung für alle unsere Mitarbeiter. Schließlich entwickeln unsere Kollegen immer wieder intelligente und einzigartige Speziallösungen für komplexe Hebe- und Transportaufgaben.
ESTA Europe ist der europäische Fachverband für den Schwertransport-, Hebe- und Kranverleihsektor. ESTA vertritt die nationalen Fachverbände in diesem Bereich. Die ESTA Awards werden jährlich für Projekte verliehen, die sich durch technischen Einfallsreichtum, Innovation oder Sicherheit auszeichnen. In diesem Jahr fand die Preisverleihung in München statt.
Auf dem Bild von links nach rechts sind die Vertreter im Namen des gesamten Teams von Wagenborg Nedlift zu sehen: Jan-Jaap Mastenbroek, Arjan Bossers, Christian Kröppel, Johan Westerbrink, Marlou ter Mors - Jannink, Roland van Gameren, Jos Megens, Joris Kotte, Jan-Ebe Boerema en Erik Schuur.