©Petervangeest Wagenborgnedlift 20240612 I5A4509

Die Flotte von Wagenborg Nedlift: null Emissionen.

Bei Wagenborg arbeiten wir jeden Tag an einer saubereren Zukunft. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie konzentriert sich auf konkrete Ziele bis 2050, wobei der wichtigste Schwerpunkt die deutliche Reduzierung der CO₂-Emissionen in den Niederlanden und Europa ist.

Nachhaltiges Heben und Transportieren bei Wagenborg

©Petervangeest Wagenborgnedlift 20240612 I5A4504

Hybride mobile Teleskopkrane

In Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen XCMG hat Wagenborg den weltweit ersten mobilen Hybrid-Teleskopkran entwickelt.

Dieser hat null Emissionen beim Heben. Ohne Einbußen bei Geschwindigkeit und Effizienz. Der XCMG XCA60_EV verursacht keine Schadstoffemissionen und ist somit besser für die Umwelt. Unter dem Strich hat der XCMG XCA60_EV einen geringeren ökologischen Fußabdruck.

Afbeelding Van Whatsapp Op 2025 05 23 Om 10.54.09 A1990ad5

Elektrische mobile Turmdrehkrane

Ein mobiler Turmdrehkran benötigt nur wenig Aufstellfläche und ist somit ideal für den Einsatz auf engem Raum. Sein Aufbau erfolgt schnell und vollautomatisch. Wir verfügen über elektrisch betriebene Turmdrehkrane der Marken Liebherr und Spierings. Wenn sie den vorhandenen Baustrom nutzen dürfen, können sie auf der Baustelle völlig emissionsfrei heben. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Kran kaum Lärmbelästigung verursacht – ein Pluspunkt für alle Anwohner und Anwesenden auf der Baustelle.

Minikraan Palfinger Huren Bij Wagenborg Nedlift

Raupenkran-angetriebene elektrische Kompaktkrane

Kleine, kompakte Kräne, die in engen Räumen und auf unbefestigten Untergründen eingesetzt werden können. Damit lassen sich schwere Güter oder Maschinen an schwer zugänglichen Orten bewegen. Wir haben verschiedene kleine Kräne in unserer Flotte.

IMG 9260.Jpg Wagenborg 26 Juin 2020

Gelenkteleskopkrane

Unsere Flotte umfasst 92-tm- und 165-tm-Knickteleskopkrane. Diese eignen sich für schwerere Hebearbeiten an extrem beengten und schwer zugänglichen Orten.

Wir investieren bewusst und klug in die Ökologisierung unserer Maschinen. So erneuern wir nicht nur, sondern verbessern auch. Unsere Sennebogen-Raupenkrane wurden komplett überholt und mit Euro-6-Motoren ausgestattet, sodass sie mit dem nachhaltigen Kraftstoff HVO betrieben werden können. Für unsere Knick-Teleskopkrane haben wir Powerpacks angeschafft, damit diese auch im Außenbereich vollständig elektrisch betrieben werden können.

Auch bei innerstädtischen Projekten verfolgen wir einen nachhaltigen Ansatz. Wenn die Stromversorgung vor Ort nicht ausreicht, setzen wir unseren Batterieanhänger ein. Dieses leistungsstarke mobile Powerpack ermöglicht den sauberen und leisen Betrieb von Kränen über einen Zeitraum von acht Stunden.

20241011 144805 Erick Been
DSC1848TWN

Emissionsfreies Heben mit unserem XCMG-Hybrid-Mobil-Teleskopkran

In Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen XCMG haben wir zudem den ersten mobilen Hybrid-Teleskopkran der Welt entwickelt. Der XCA60_EV von XCMG arbeitet beim Heben völlig emissionsfrei, ohne dass dabei Geschwindigkeit oder Effizienz beeinträchtigt werden. Das Ergebnis? Es entstehen keine Schadstoffemissionen und der ökologische Fußabdruck wird deutlich verringert.

Auch unsere mobilen Turmdrehkrane ermöglichen emissionsfreies Arbeiten. Sie sind kompakt, schnell aufzubauen und können auf Baustellen mit Stromversorgung vollständig elektrisch betrieben werden. Dank ihres leisen Betriebs verursachen sie kaum Lärmbelästigung – angenehm für alle in der Umgebung.

So verbinden wir Innovation, Nachhaltigkeit und praktisches Denken – jeden Tag aufs Neue.

Km 1214

Projektgeräte

Unser Projektteam nutzt häufig das Enerpac-Box-Winde-System. Die Hubhöhe dieses computergesteuerten, vollständig elektrisch angetriebenen Systems beträgt 20 Meter. Es kann mühelos Lasten von bis zu 3200 Tonnen heben.

Häufig zum Einsatz kommen auch die Bambus-Spindelbalken, die eine wesentlich nachhaltigere Alternative zu den früher üblichen Balken aus tropischem Hartholz darstellen.

23 03 20 10 48 11 6590

Komposit-Fahrplatten

Die ISOtrack X-fahrplatten von Wagenborg bestehen aus hochwertigem, thermoplastischem Material, das stark, langlebig und leicht ist.

Ein großer Vorteil ist, dass keine Vorbereitung des Untergrunds erforderlich ist. Das spart Zeit und Transportkosten. Da die Platten zudem leicht sind, sind weniger Transporte erforderlich. Kurz gesagt: effizient und nachhaltig.

Tom Klose

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne.

Tom Klose, Manager Sales Deutschland Senden Sie uns eine E-Mail