
Blankenfelde-Bahnbrücke läuft wie geschmiert
In Berlin findet ein groß angelegtes Sanierungsprojekt der Dresdner Bahn statt, einer der wichtigsten Eisenbahnverbindungen in Berlin. Das Brückenteam von Wagenborg war dabei!
Erneuerung Dresdner Bahn
Die erneuerte Dresdner Bahn wird bald das Berliner Stadtzentrum schnell und direkt mit dem Flughafen Berlin Brandenburg verbinden. Und die Fahrzeit auf der Strecke Berlin – Dresden wird nach Abschluss aller Arbeiten um ganze 45 Minuten kürzer sein.
Bis es soweit ist, muss auf dieser stark frequentierten 16 Kilometer langen Bahnstrecke jedoch noch viel geschehen. So wird neben der bestehenden Verbindung eine komplett neue Doppelspurstrecke gebaut. Außerdem werden alle 9 ebenerdigen Bahnübergänge durch Bahnbrücken oder Unterführungen ersetzt und weitere 9 Bahnbrücken werden erneuert oder erweitert. Ein Mega-Projekt der Extraklasse!
Brückenteam
Für die Montage der neuen Eisenbahnviadukte bei Blankenfelde wurden die Brückenspezialisten von Wagenborg Nedlift hinzugezogen.
Die schwerste Brücke mit einem Gewicht von 183 Tonnen wurde in Teilen auf der nahe gelegenen Baustelle abgeladen, mit Hilfe von SPMTs zum Projektstandort transportiert und dort montiert.


Elektrisches Wagensystem
Das Brückenteam nutzte hierfür eine nachhaltige horizontale Verlagerungstechnik. Anstelle des traditionellen, hydraulisch angetriebenen Schlittensystems entschied sich das Team für ETR, ein elektrisches Trolley-System.
Dieses ETR-Trolley-System kann Lasten mit einem Gewicht von bis zu ca. 600 Tonnen horizontal entlang eines Führungsschienensystems verlagern. Der Antrieb des Trolley-Systems ist elektrisch und damit emissionsfrei und geräuscharm. Da keine Hydraulik mehr zum Einsatz kommt, muss außerdem viel weniger Material zum Projektstandort transportiert werden. Ein Umweltunfall durch Ölleckage ist ebenfalls ausgeschlossen.
Am Schnürchen
Das Trolley-System punktet nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit, auch seine technischen Eigenschaften bieten Vorteile gegenüber herkömmlichen Schlittensystemen. Die Bewegungen der Ladung sind dank der kontinuierlichen Bewegung und der Möglichkeit, die Fahrgeschwindigkeit einschließlich Beschleunigung und Verzögerung präzise zu steuern, stabiler. Perfekt für die Verlegung der Gleisüberführung in Blankenfelde.
Diese Operation verlief daher im wahrsten Sinne des Wortes reibungslos!

Sehen Sie sich hier den Projektfilm an!