Emden Deur Vdw2156
10 JANUAR 2025
Infrastruktur
Expertise

Meisterhafter Transport riesiger Schleusentore durch Wagenborg

Für den Bau eines neuen Schleusenkomplexes im deutschen Brunsbüttel hat Wagenborg kürzlich drei neue Schleusentore nach Emden transportiert. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurden diese Schleusentore mit einem Gesamtgewicht von jeweils über 2.500 Tonnen aus der Fertigungshalle gefahren. Dafür setzte Wagenborg nicht weniger als 136 SPMT-Achsen ein. Im Laufe dieses Jahres wird Wagenborg die Schleusentore per Ponton zu ihrem endgültigen Bestimmungsort transportieren.

Sicher Transport

Um die riesigen Schleusentore – sie sind 47 m lang, 9 m breit und 21 m hoch – sicher transportieren zu können, haben die Ingenieure von Wagenborg bereits vor Monaten mit den ersten Vorbereitungen begonnen. Wouter Siemerink, Projektleiter: „Die größte Herausforderung bestand darin, die Route von der Fertigungshalle zum Kai zu planen. Es ist immer wieder ein Kick zu sehen, dass Pläne in der Realität funktionieren, vor allem wenn die Herausforderung so groß ist. ”

 

Emden Deur Vdw3368
Emden Deur Dji 0053

Vorbereitungen Phase zwei

Inzwischen wurden die Schleusentore in der Nähe des Ufers abgestellt und werden in den kommenden Monaten vom Hersteller weiter fertiggestellt. Mitte 2025 wird Wagenborg das Ganze für den weiteren Transport auf dem Wasserweg vorbereiten. „Wir sind bereits wieder mit den Vorbereitungen für die zweite Phase des Projekts beschäftigt“, erzählt Wouter. „Die Schleusentore sollen im Sommer per Ponton aus Emden abtransportiert werden. Dazu führen wir derzeit verschiedene Berechnungen durch, um zu ermitteln, wie wir die schweren Schleusentore mit SPMTs sicher auf den Ponton transportieren können.“

 

Perfektes Beispiel für unsere Expertise

Dieses beeindruckende Projekt ist ein perfektes Beispiel für die Kompetenz von Wagenborg bei der Umsetzung komplexer logistischer Herausforderungen zu Land und zu Wasser. Mit innovativem Material, gründlicher Vorbereitung und handwerklichem Können gelingt es dem Familienunternehmen, diese riesigen Schleusentore sicher und effizient zu transportieren. Eine logistische Meisterleistung, die die Zukunft der Schifffahrt in Deutschland sichert.

Die drei Schleusentore sind Teil der Erweiterung des bestehenden Schleusenkomplexes in Brunsbüttel. Das Gesamtprojekt umfasst den Bau einer 360 Meter langen Seeschleuse zwischen der Elbe und dem Kieler Kanal sowie die Anpassung der Einfahrt zum Vorhafen auf der Elbe-Seite. Der Bau einer fünften Schleuse ist ein wesentlicher Bestandteil der notwendigen Sanierung des hundert Jahre alten Schleusenkomplexes bei Brunsbüttel. Er sorgt auch für einen reibungslosen Schiffsverkehr auf dem stark befahrenen Nord-Ostsee-Kanal. Pro Tag passieren etwa 120 Schiffe den Schleusenkomplex.

 

©Petervangeest Wagenborgnedlift I5A6079 Verbeterd NR

Sehen Sie sich hier die Projektfotos an!

Emden Deur Vdw2299
Emden Deur Vdw2352
Emden Deur Vdw3617
Emden Deur Vdw2799
Emden Deur Vdw3641
Emden Deur Dji 0044
Emden Deur Vdw3751