
Meisterhafter Transport riesiger Schleusentore durch Wagenborg
Mit beeindruckender Präzision und Teamarbeit hat Wagenborg erfolgreich die erste Roll-on/Roll-off (RORO)-Operation einer riesigen Schleusentür im Rahmen eines prestigeträchtigen Infrastrukturprojekts durchgeführt. Dieser Meilenstein unterstreicht die wachsende Rolle von Wagenborg bei komplexen Infrastrukturtransportprojekten.
136 Achsen, über 3000 Tonnen: ein reibungsloser Ablauf
Die Operation umfasste den sorgfältigen Transport einer 2.500 Tonnen schweren Schleusentür mit Hilfe von 136 Achsen selbstfahrender modularer Transporter (SPMTs). Das Gesamtgewicht der Ladung betrug mehr als 3.000 Tonnen. Unter der fachkundigen Koordination der Schwerlast- und Schleppteams von Wagenborg wurde das Schleusentor auf die Wagenborg Barge 10 gerollt, einen seetüchtigen Ponton mit einer Länge von 100 Metern und einer Breite von 33 Metern. Der Schlepper Waterstad sorgte für eine sichere und stabile Unterstützung und garantierte eine sichere Positionierung des Pontons für den RORO-Vorgang.


Technische Exzellenz und Teamarbeit
Der Erfolg dieser Operation war kein Zufall, sondern das Ergebnis präziser Technik, exakter Ballastierung und nahtloser Zusammenarbeit. Wouter Siemerink, Projektmanager bei Wagenborg, blickt zurück: „Diese Art von Transport erfordert Fachkompetenz. Von der technischen Phase bis zur Ballastierung des Pontons wurde jedes Detail sorgfältig berechnet und ausgeführt. Es ist immer schön zu sehen, wie unser Team zusammengearbeitet hat – Schleppdienst, Schwertransport, Technik – alle Disziplinen haben ihre Kräfte gebündelt, um dies zu ermöglichen.“
Strategisches Wachstum in der Infrastrukturlogistik
Dieser Auftrag ist ein deutliches Beispiel dafür, wie Wagenborg seine Präsenz auf dem Infrastrukturmarkt weiter ausbaut. Durch die Kombination von Spezialausrüstung, operativer Exzellenz und Synergien mit verschiedenen Wagenborg-Unternehmen erfüllt Wagenborg sein Versprechen von sicheren, zuverlässigen und nachhaltigen Logistiklösungen. Der Transport der beiden übrigen Schleusentore ist für die kommenden Monate geplant.
