
Neuer Blickfang für Wagenborg
Was für ein festlicher Tag war gestern für das Team von Wagenborg! An diesem schönen Frühlingstag fand am Standort in Hengelo die offizielle Übergabe des neuen Flaggschiffs der Kranflotte statt: der LTM 1650-8.1.
Offizielle Vertretung
Unter den Augen einer Delegation der Geschäftsführung von Liebherr Nederland und des Vorstands von Koninklijke Wagenborg durften Brian Geerdink und Wouter Smit, das feste Maschinistenteam des neuen Flaggschiffs, die Schlüssel für „ihren” neuen Kran in Empfang nehmen. Beide haben sich als Kranführer ihre Sporen verdient, waren aber sichtlich beeindruckt von diesem offiziellen Akt. Das anschließende Hupen des Neuzugangs war weit und breit zu hören!

Nachhaltige Zusammenarbeit
Die Auslieferung dieses Kraftpakets der 700-Tonnen-Klasse ist Teil des nachhaltigen Kooperationsprogramms, das Wagenborg und Liebherr im Jahr 2021 ins Leben gerufen haben. Im Rahmen dieses Programms bündeln beide Unternehmen ihre Kräfte, um die Kranflotte von Wagenborg Nedlift nachhaltiger zu gestalten und zu verjüngen.
Im Rahmen dieses Kooperationsprogramms liefert Liebherr rund 25 neue Krane als Ersatz für ältere Maschinen aus der Flotte von Wagenborg Nedlift. Alte Hebe- und Antriebstechnik wird so durch neue ersetzt, was zu einer erheblichen Reduzierung der CO2- und Stickstoffemissionen führt. Die Verjüngung des Kranparks passt daher perfekt zur Nachhaltigkeitsstrategie von Wagenborg, in der konkrete Nachhaltigkeitsziele bis 2050 festgelegt wurden.
Spitzenklasse
Der LTM 1650-8.1 ist eine Maschine aus der Spitzenklasse von Liebherr. Zunächst einmal ist der Kran mit den neuesten Techniken von Liebherr für Mobilkrane ausgestattet, wie beispielsweise VarioBallast®, einem System, mit dem der Ballastradius angepasst werden kann. Auch VarioBase®, Liebherrs variables Abstützsystem, ist bei dem neuen Kran vorhanden. Natürlich fehlt auch die EcoDrive-Technologie nicht, die den Kran durch eine Verringerung der Motordrehzahl deutlich komfortabler und leiser macht.


Hakenhöhe bis zu 152 Meter
In puncto Mastaufbau ist der 8-achsige Neuling definitiv ein Champion: Der Kran ist mit einem 80 Meter langen Hauptmast ausgestattet. In der Konfiguration mit einem 54 Meter langen Hauptmast in Kombination mit einem 110 Meter langen beweglichen Ausleger kann sogar eine Hakenhöhe von bis zu 152 Metern erreicht werden!
Der LTM 1650-8.1 kann daher zu Recht als eine starke, vielseitige und flexibel einsetzbare Bereicherung für Wagenborg bezeichnet werden.
Moderne 7-Achs-Fahrzeuge
Ein Mobilkran dieser Kapazität kommt nie allein. Mindestens zwei Ballastanhänger mit Ballast und Hebewerkzeugen vervollständigen den Konvoi. Nooteboom Trailers sorgte für die Lieferung von zwei modernen 7-Achs-Sattelaufliegern, die mit einer extra langen Ladefläche ausgestattet und vollständig nach den Spezifikationen von Wagenborg Nedlift ausgerüstet sind.

Dieser Liebherr LTM 1650-8.1 mit Nooteboom Ballasttrailern ist also Spitzenklasse im Schwerlasttransport und Hebezeugbereich!