Gewinner des ESTA Award in der Kategorie SPMT 2025
Bei der jährlichen Verleihung der ESTA Awards wurden wir dieses Jahr in der Kategorie SPMT ausgezeichnet. Wir haben mit einer intelligenten Gleisbrückenlösung in Wesel gewonnen. Eine fantastische Krönung all unserer Arbeit. Christian Kröppel nahm den Preis im Namen des Teams entgegen.
Meisterhafter Transport riesiger Schleusentore durch Wagenborg
Für den Bau eines neuen Schleusenkomplexes im deutschen Brunsbüttel hat Wagenborg kürzlich drei neue Schleusentore nach Emden transportiert. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurden diese Schleusentore mit einem Gesamtgewicht von jeweils über 2.500 Tonnen aus der Fertigungshalle gefahren. Dafür setzte Wagenborg nicht weniger als 136 SPMT-Achsen ein. Im Laufe dieses Jahres wird Wagenborg die Schleusentore per Ponton zu ihrem endgültigen Bestimmungsort transportieren.
Installation einer Rekordbrücke in Parnü, Estland
Teamwork und technisches Know-how vereinen sich im Projekt Pärnu.
Neuer Stapler für Wagenborg
Dieser Volvo FH460 Turbo Compound präsentiert sich in makellosem Lack und im neuen Hausstil. Ein Fahrzeug mit gut verarbeiteter Kabine und ausreichend Stauraum. Dieser FH mit 460 PS leistet sehr gute Dienste und trägt dank der neuesten Software auch zu unserem Ziel bei, die CO2-Emissionen zu reduzieren. Außerdem lässt er sich hervorragend mit dem 3-Achs-Pacton kombinieren. Mit ausreichend Platz für den ausfahrbaren Autokran KINETIC 21R-3X. Damit können wir wieder jede Menge Fahrplatten transportieren!
Leitfaden für bewährte Praktiken für SPMTs
Aktualisierte Anleitung für selbstfahrende modulare Anhänger.
Zukünftige Lkw-Techniker arbeiten mit gesponsertem Wagenborg-Lkw
Während die Studenten Reinder, Mica, Gijs, Rik und Daan am Freitagnachmittag noch letzte Hand an den Cross-Truck legten, wurden sie von einem weiteren Truck überrascht. In diesem Fall handelte es sich um einen sogenannten Sattelzugmaschine. Wagenborg Nedlift lieferte an das ROC van Twente, Standort De Sumpel, einen roten DAF XF 105 mit nur 200.000 Kilometern auf dem Tacho. „Der ist wirklich schön“, sagen die Lkw-Techniker der Zukunft.
Gewinner des ESTA Awards 2024 in der Kategorie SPMT
Wagenborg Gewinner des ESTA-Awards 2024 in der Kategorie SPMT! Bei der jährlichen Verleihung der ESTA-Awards haben wir dieses Jahr einen Award in der Kategorie SPMT für den Transport von zwei riesigen Bullets in Geleen gewonnen! Immer wieder entwickeln unsere Mitarbeiter besondere maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Hebe- und Transportaufgaben. Wir sind daher sehr stolz auf diese Anerkennung, mit der unsere kompetenten Kollegen ins Rampenlicht gerückt werden! Projektleiter Arjan Bossers nahm den Award im Namen des Teams entgegen.
Nachhaltige Weltpremiere für Wagenborg
Erster hybrider 60-Tonnen-Mobil-Teleskopkran der Welt.
Erweiterung der Liebherr-Flotte bei Wagenborg
Das Investitionsprogramm von Wagenborg läuft auf Hochtouren: Anfang dieses Monats rollte ein neuer Liebherr LTM1150-5.3 auf den Hof. Und letzte Woche wurde bekannt, dass weitere fünf neue Kräne bestellt wurden.
Neuer Liebherr LTM 1150-5.3
Ein schöner Tag für Pieter Nienhuis: Der neue LTM 1150-5.3 wurde ausgeliefert. Am vergangenen Freitag überreichte Patrick de Jong von Liebherr die Schlüssel.
Erster MAN TGX 6x4BL nach Hengelo geliefert
Der erste der fünf MAN TGX 6x4 BL-Lkw wurde an Wagenborg Nedlift ausgeliefert. Dieses neueste Modell des MAN TGX 26.580 6x4 BL D38 wird als Ballast-Lkw für den 700-Tonnen-Mobil-Teleskopkran von Liebherr eingesetzt.
Transformatoren unterwegs
In Deutschland wird, genau wie in den Niederlanden, intensiv am Ausbau des Stromnetzes gearbeitet. Dies ist eine Folge der steigenden Nachfrage nach Strom in Verbindung mit einem wachsenden Angebot an nachhaltig erzeugter Energie aus (Offshore-)Wind und Sonne. Für diese Ausbauprojekte sind manchmal schwere Transformatoren erforderlich. Und das wiederum stellt das Transformatorenteam von Wagenborg vor spannende Herausforderungen!